Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Willkommen auf den Seiten des LWL-Maßregelvollzuges

LWL ist die Abkürzung für:

Landschafts-Verband Westfalen-Lippe.

Der LWL hat sechs Maßregel-Vollzugs-Kliniken.

Eine Maßregel-Vollzugs-Klinik ist ein besonderes Kranken-Haus.

Willkommen auf den Seiten des LWL-Maßregelvollzuges

Der LWL hat sechs besondere Kranken-Häuser

LWL ist die Abkürzung für:

Landschafts-Verband Westfalen-Lippe.

Der LWL hat sechs Maßregel-Vollzugs-Kliniken.

Sie stehen in Lippstadt-Eickelborn, in Stemwede-Haldem, in Hörstel, in Marsberg, in Herne und in Dortmund.

Eine Maßregel-Vollzugs-Klinik ist ein besonderes Kranken-Haus.

Das ist ein Kranken-Haus

Dort gibt es hohe Zäune und Mauern

Um die Kliniken herum gibt es einen hohen Zaun

oder eine hohe Mauer.

Und viele Fenster haben Gitter.

Aber die Maßregel-Vollzugs-Kliniken sine keine Gefängnisse.

Das ist ein Sicherheits-Zaun. Er ist sehr hoch.

Die Menschen kommen in die Maßregel-Vollzugs-Klinik.

Weil ein Gericht das so bestimmt hat.

In der Klinik werden Menschen behandelt:

Die eine Straftat begangen haben.

Weil sie eine psychische Krankheit haben.

Weil sie sucht-krank sind.

Eine Waage steht als Symbol für das richtige Strafmaß.

Psychisch krank bedeutet:

Eine psychische Krankheit ist eine Krankheit:

Die man nicht sehen kann.

Die Krankheiten machen die Psyche eines Menschen krank.

Psyche ist ein schweres Wort. Das spricht man so: psü che.

Psyche meint alle Sachen:

Die ein Mensch denkt und fühlt.

Manche Menschen sagen auch Seele zur Psyche.

Diese Frau hat Angst.

Manche psychisch Kranke begehen Verbrechen

Wichtig:

Wenig psychisch kranke Menschen verüben Verbrechen.

Aber manchmal passieren Verbrechen.

Zum Beispiel:

Die Menschen hören Stimmen in ihrem Kopf.

Die Stimmen sind nicht wirklich da:

Die Stimmen sind nur im Kopf.

Aber die Menschen glauben:

Die Stimmen sind echt.

Die Stimmen sagen den Menschen:

Dass sie bestimmte Sachen tun sollen.

Die Menschen hören auf die Stimmen.

Deshalb verüben die Menschen ein Verbrechen.

Zum Beispiel:

Sie verletzen einen anderen Menschen.

Oder sie machen etwas kaputt.

Die Menschen haben nicht selber entschieden: Was sie tun.

Sie haben auf die Stimmen gehört.

Zwei Menschen streiten sich. 
Sie kämpfen.

Sucht-krank bedeuted:

Zum Beispiel:

Die Menschen trinken viel Alkohol.

Oder sie nehmen Drogen.

Drogen sind zum Beispiel besondere Pflanzen.

Die können Menschen rauchen.

Dann fühlen sie sich für ein bestimmte Zeit sehr gut.

Danach geht es ihnen oft besonders schlecht.

Oder sie nehmen viele Tabletten.

Tabletten, Alkohol, Zigarette, Joint, Spritze.

Wichtig:

Nur ganz wenige sucht-kranke Menschen verüben Verbrechen.

Aber manchmal passieren Verbrechen.

Zum Beispiel:

Die Menschen brauchen Geld:

Damit sie diese Sachen kaufen können.

Die Menschen haben aber kein Geld.

Die Menschen verüben dann Verbrechen:

Damit sie Geld bekommen.

Oder die Menschen nehmen die Drogen.

Manche Menschen wissen dann nicht mehr:

Was sie tun.

Die Menschen haben keine Kontrolle.

Die Menschen verüben dann darum Verbrechen.

Ein Polizist nimmt einen Mann fest.